zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
OZG Healthcare
OZG Healthcare
Mülibodenstrasse 3
8172 Niederglatt, CH
+41 44 576 02 10
info@ozg.ch
Keine Einträge gefunden
Keine Einträge gefunden
ZG40 Mobilder ambulanter OP Tisch ZG40 Mobilder ambulanter OP Tisch ZG40 Mobilder ambulanter OP Tisch ZG40 Mobilder ambulanter OP Tisch

Mobiler OP-Tisch für ambulante Operationen

ZG40 ist OP-Tisch, Transportliege und Stuhl in einem System

Mehr und mehr geht der Trend dahin, die Patientenverweildauer im Krankenhaus zu verkürzen. Eine ambulante Behandlungsquote in der Schweiz von 60 bis 70 Prozent könnte Kosten von einer Milliarde Franken pro Jahr einsparen (Quelle: PWC).

Das setzt aber Konzepte voraus, die sich auch in der OP-technischen Einrichtung widerspiegeln. Mobile OP-Tische wie das ZG40 System ermöglichen eine schnelle und effektive Behandlung von Patienten mit hoher Zeit- und Kostenersparnis. Denn ZG40 vereint mobilen OP-Tisch und Transportliege in Einem - die ideale Lösung für moderne (ambulante) OP-Einrichtungen.

Einsetzbar in allen Phasen der ambulanten Versorgung

Von der Vorbereitungsphase vor der OP, über den Transport zum Eingriff, der Durchführung der OP, bis hin zur Nachsorge: Mit dem mobilen OP-Tisch ZG40 haben Sie das perfekte Produkt für den gesamten Zyklus des ambulanten Operierens. Der Patient verbleibt während des gesamten Prozesses auf dem ZG40 System, ohne aufwändiges Umbetten.

  • Ambulantes Operieren ohne Umbetten
  • Hohe Ersparnis von Zeit, Kosten und Resourcen 
  • Vereinfachtes, schonenderes Arbeiten für Ihr Personal
ZG40 ambulante OP Vorbereitung mit mobiler OP Liege

Vorbereitung der ambulanten OP

Verkürzen Sie die Vorbereitungszeit vor der OP und verbessern Sie somit die Patientenerfahrung und den Arbeitsaufwand für Ihr Personal. 

  • Geringerer Reinigungs- sowie Vorbereitungssaufwand für das Personal
  • Kein Bereitstellen zusätzlicher Spitalbetten
  • Kein Wechsel und verkürzte Wartezeiten für den Patienten
  • Verbesserte Patientenerfahrung
  • Weniger Personal für die Vorbereitung benötigt
ZG40 ambulante OP Transport Patient auf mobiler OP Liege

Transport zum ambulanten Eingriff

Der mobile OP-Tisch ZG40 ist mit ergonomischen Schiebegriffen und einem 5. Rad ausgestattet, für optimale Manövrierbarkeit und einen leichten Patiententransport.

  • Zeit- und Kraftersparnis
  • Schnellere Abläufe
  • Eine erhöhte Effizienz, durch bessere Auslastung der Bettenkapazitäten
  • Problemloser und einfacher Transport sitzender oder liegender Patienten - auch auf engem Raum
ZG40 ambulante OP operieren auf mobilem OP Tisch

Durchführung der Operation

Unser mobiler OP-Tisch ZG40 bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten für eine optimale Positionierung des Patienten sowie hervorragenden Zugang des Chirurgen sowie auch des C-Bogens. Höhe, Neigung und Position des Tisches lassen sich präzise anpassen. Vielfältiges Zubehör erlaubt den Einsatz von ZG40 für unterschiedlichste chirurgische Eingriffe.

  • Hohe Kosteneinsparung durch die Reduzierung auf ein OP-Tischsystem
  • Bessere Verwendung von Ressourcen
  • Optimale Zugänglichkeit zum Operationsfeld: sowohl für Personal als auch für den C-Bogen
  • Für nahezu alle ambulanten Eingriffe geeignet
ZG40 ambulante OP Nachsorge

Aufwachen und Nachsorge nach dem Eingriff

ZG40 ist mit Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den Patienten während der Nachsorgephase unterstützen. Die Liege lässt sich an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anpassen.

  • Kein Umbetten nach der OP nötig
  • Gesteigerte Platzersparnis und weniger Engpässe - keine zusätzlichen Spitalbetten nötig
  • Verbesserung der Qualität der Versorgung - Patient muss nach der OP nicht bewegt werden
  • Reduzierung von Infektionen, da der Patient weniger Zeit auf der Station verbringt

Verstellmöglichenkeiten des ambulanten OP-Tischs ZG40

  • ZG40 Fussende verschoben
    Zum Fussende verschoben
  • ZG40 Längsverschiebung
    Längsverschiebung zum Kopfende
  • ZG40 Seitliche Neigung
    Seitliche Neigung +/- 12%
  • ZG40 Rückenlehnenverstellung
    Rückenlehne verstellbar 0-65°
  • ZG40 Trendelenburg
    Trendelenburg 20° / Anti-Trendelenburg 12°
  • ZG40 Höchste Position
    Höhenverstellung höchste Position 1005 mm
  • ZG40 Niedrigste Position
    Höhenverstellung niedrigste Position 605 mm

Ausstattung:

  • 2 seitlich abklapp- und abnehmbare Seitengitter
  • Trendelenburgstellung
  • Anti-Trendelenburgstellung
  • Leichtlaufendes Rollensystem mit fünftem Rad
  • Elektrisch angetriebene Funktionen
  • Infusionsstange
  • Ablage für Sauerstoffzylinder
  • PU-Kaltschaum-Matratze
  • Ablagen für Patientenutensilien
  • Rotierende Wandabweiser
  • Normschienen
  • Fussteil abklappbar
  • Ø 150 mm Laufrollen

Technische Daten:

  • Höhenverstellung: 605 – 1005 mm
  • Matratzenlänge: 2040 mm
  • Gesamtlänge: 2100 mm
  • Gesamtbreite: 800 mm
  • Länge Gestell: 1190 mm
  • «C»-Bogen-Zugänglichkeit: 100%
  • Matratzenbreite: 600 mm
  • Matratzenstärke: 75 mm
  • Laterale Neigung: 12°
  • Neigung Rückenlehne: 0 – 65°
  • Neigung Kopfteil: +25°/-30°
  • Trendelenburgstellung: 20°
  • Anti-Trendelenburgstellung: 12°
  • Patientenbelastung: bis 250 kg

ZG40 – für eine Vielzahl ambulanter Eingriffe

ZG40 OP-Liege – ausgewählte Referenzen

Ihre Anfrage zum ZG40 System

Sie interessieren sich für den mobilen OP-Tisch ZG40? Sie wünschen einen kostenlosen Demo-Termin, eine Beratung oder eine attraktive Offerte? Dann kontaktieren Sie uns gleich über das Formular, telefonisch unter 044 576 02 10 oder per E-Mail an info@ozg.ch.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.